_ KEIN FÜHRERSCHEIN OHNE THEORIE !

THEORIEPLAN


HIER FINDEST DU ALLES ZU DEN ANSTEHENDEN THEORIESTUNDEN IN DEINER GREEN FAHRSCHULE


WOFÜR WELCHES KÜRZEL STEHT, FINDEST DU IN DER ÜBERSICHT UNTERHALB.
Thema B1
Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
Thema B2
Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen (Anhängern)
Thema 1
Persönliche Voraussetzungen > Körperliche Fähigkeiten > Einschränkung der körperlichen Fähigkeiten > Psychische und soziale Voraussetzungen
Thema 2
Risikofaktor Mensch > Beeinflussung des Verkehrsverhaltens > Besondere Gefühls- und Stressbelastungen im Straßenverkehr > Emotionen und Stress kontrollieren und beherrschen > Selbstbilder > Fahrerrollen und Rollenverhalten > Fahrideal
Thema 3
Rechtliche Rahmenbedingungen > Fahrschüler-Ausbildungsordnung > Gesetze und Verordnungen für den Straßenverkehr > Führen von Kraftfahrzeugen > Zulassung von Fahrzeugen > Fahrzeuguntersuchungen > Versicherungen > Fahrzeugpapiere und Führerschein > Internationaler Kraftfahrzeugverkehr
Thema 4
Straßenverkehrssystem > Verkehrswege – ihre Bedeutung, Nutzung und Gefahren > Bundesstraßen und Landstraßen > Autobahnen und Kraftfahrstraßen > Bahnübergänge
Thema 5
Grundregel, Vorfahrt und Verkehrsregeln > Grundregel § 1 StVO – Defensives Verhalten, Vertrauensgrundsatz > Vorfahrt > Verkehrsregelungen > Besondere Verkehrslagen
Thema 6
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen > Verkehrszeichen und ihre Bedeutung > Verkehrseinrichtungen
Thema 7
Teilnehmer im Straßenverkehr > Partnerschaftliches Verhalten > Besonderheiten und Verhalten gegenüber Fahrzeugen jeglicher Art und Fußgängern > Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
Thema 8
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise > Vorausschauendes Verhalten und Fahren > Geschwindigkeit und Selbstkontrolle > Geschwindigkeitsvorschriften > Straßenverhältnisse > Verkehrsverhältnisse > Witterungs- und Sichtverhältnisse > Geschwindigkeit und Anhalteweg (Bremsweg) > Sicherheitsabstände > Umweltschonung
Thema 9
Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern > Anfahren > Einfahren > Nebeneinanderfahren > Vorbeifahren > Überholen > Abbiegen > Rückwärtsfahren und Wenden
Thema 10
Ruhender Verkehr > Halten und Parken > Absichern liegengebliebener Fahrzeuge > Abschleppen, Starthilfe und Schleppen
Thema 11
Besondere Situationen und Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften > Fahren mit Licht > Verhalten im Tunnel > Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen > Verhalten nach Verkehrsunfall > Ahndung von Fehlverhalten > Fahreignungsregister > Entzug der Fahrerlaubnis > Verlust des Versicherungsschutzes > Begutachtung der Fahreignung
Thema 12
Sicherheit durch Weiterlernen > Lebenslanges Lernen > Besondere Risikofaktoren bei Fahranfängern und jungen Fahrern > Besondere Risikofaktoren bei älteren Fahrern > Hilfen bei Problemen > Risiken durch Informationsdefizite > Verkehrssicherheit durch Weiterbildung

Theorieplan Juni 2025

Checke hier die Übersicht zu den Theoriestunden Deiner Green Fahrschule Köln
  Mo. 30.06.         -                 -                 -                 -                 -        
Zeit 18:30 - - - - -
Thema 11 - - - - -

Theorieplan Juli 2025

Checke hier die Übersicht zu den Theoriestunden Deiner Green Fahrschule Köln
          -         Di. 01.07. Mi. 02.07. Do. 03.07. Fr. 04.07. Sa. 05.07.
Zeit - 18:00 18:30 18:30 11:30 11:30
Thema - A3/A4 B2 12 1 2
  Mo. 07.07. Di. 08.07. Mi. 09.07. Do. 10.07. Fr. 11.07. Sa. 12.07.
Zeit 18:30 18:00 18:30 18:30 11:30 11:30
Thema 3 A1/A2 B1 4 5 6
  Mo. 14.07. Di. 15.07. Mi. 16.07. Do. 17.07. Fr. 18.07. Sa. 19.07.
Zeit 18:30 18:00 18:30 18:30 11:30 11:30
Thema 7 A3/A4 B2 8 9 10
  Mo. 21.07. Di. 22.07. Mi. 23.07. Do. 24.07. Fr. 25.07. Sa. 26.07.
Zeit 18:30 18:00 18:30 18:30 11:30 11:30
Thema 11 A1/A2 B1 12 1 2
  Mo. 28.07. Di. 29.07. Mi. 30.07. Do. 31.07.         -                 -        
Zeit 18:30 18:00 18:30 18:30 - -
Thema 3 A3/A4 B2 4 - -